Der Bariton Christian Gerhaher und sein langjähriger Begleiter am Klavier, Gerold Huber, präsentieren ein bemerkenswertes Album, das ausschließlich Lieder von Johannes Brahms umfasst. Insgesamt überzeugt das Album durch die gelungene Balance zwischen bekannten und weniger bekannten Brahms-Liedern.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
182 Folgen
-
Folge vom 02.07.2025Christian Gerhaher und Gerold Huber präsentieren Album mit Brahms-Liedern
-
Folge vom 02.07.2025Jazz & Beyond: Zum Start der jazzopen stuttgart 2025Die jazzopen stuttgart 2025 beginnen: Zum 31. Mal treffen sich die Stars der Musikszene auch über den Jazz hinaus in der Landeshauptstadt rund um den Schlossplatz und das Alte Schloss. Über eines der „Top 3 Festivals für Jazz und Beyond“, wie es von Veranstalterseite heißt, spricht SWR-Jazz-Redakteurin Julia Neupert. Außerdem geht es um den internationalen Ausbau des Festivals nach Modena und den Stellenwert der jazzopen innerhalb der aktuellen Sommerfestivals.
-
Folge vom 01.07.2025China MosesNach mehr als acht Jahren veröffentlicht China Moses ihr neues Programm „It’s complicated“. Damit steht die Sängerin und Songwriterin so bedingungslos wie nie zuvor zu sich selbst. Denn seit ihrem letzten Album „Nightintales“ ist bei ihr privat viel passiert: Die Tochter von Dee Dee Bridgewater musste sich nach der Trennung von ihrem Partner in der Lebensmitte ganz neu erfinden. Wie dieser Neuanfang klingt, hat sie Fanny Opitz verraten.
-
Folge vom 01.07.2025Das Landes-Musik-Festival in SingenSie sind mit Trommeln, Geigenkoffern oder im einheitlichen T-Shirt ihres Chores mit bunten Notenschlüsseln angereist. In Singen haben sich am Wochenende ungefähr 3000 Musikliebhaber durch Sommerhitze und Menschenmassen gekämpft. Das Landesmusikfestival fand dieses Mal ganz im Süden Baden-Württembergs statt. Das Motto: Musik verbindet, Singen vereint. Denn die Stimme ist gerade das Instrument des Jahres der Landesmusikräte in Deutschland. Steffen Miersch berichtet (Sprecher: Martin Hattenberger).