Nicht nur die Internationale Bachakademie Stuttgart ist in der Landeshauptstadt eine Institution, sondern auch ihr Leiter, Hans-Christoph Rademann. Und das will was heißen nach nur zwölf Jahren Amtszeit und der jahrzehntelangen Ära von Helmuth Rilling.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 03.01.2025Hans-Christoph Rademann zum 60. Geburtstag: Mit Herz, Mut und Sinn
-
Folge vom 02.01.2025Spontan Originalität: Die Capella de la torre spielt BuxtehudeDieterich Buxtehude, war das nicht dieser berühmte Organist aus Lübeck, zu dem sogar Johann Sebastian Bach einst gepilgert ist? Norddeutsche Kirchenmusik also aus dem 17. Jahrhundert, lang ist’s her, sehr historisch. Aber hat diese Musik heute noch etwas zu sagen? Sehr viel, meint SWR Kultur-Kritikerin Susanne Stähr, die sich das neue Album von Katharina Bäuml und der Capella de la Torre mit Kantaten und Instrumentalsätzen von Buxtehude, seinen Lübecker Freunden oder Vorgängern angehört hat.
-
Folge vom 02.01.2025Eine große, musikalische Familie: Das Borusan Istanbul Philharmonic OrchestraDas Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra gründete sich vor 25 Jahren aus dem fünf Jahre zuvor entstandenen Kammerorchester. Es ist ein vergleichsweise junges Orchester, das es dennoch schafft, große Künstlerinnen und Künstler wie Lang Lang, Nicola Benedetti, Thomas Hampson, Fazil Say, oder Daniel Hope anzuziehen. Sophie Schulze hat der Faszination des Orchesters für unsere Themenreihe „Orchester der Welt“ nachgespürt.
-
Folge vom 31.12.2024Warum ein E-Dur-Akkord das Musikhighlight für Gordon Kampe 2024 warWar es eine Standing Ovation, eine Preisverleihung oder eine besondere Arie? Was war das Musikhighlight für Gordon Kampe in 2024? Die Antwort mag ein bisschen überraschen, denn sein Highlight war der „E-Dur-Akkord“. Warum, erzählt er in seiner letzten Glosse für 2024.