Gast im «Treffpunkt» live von den 47. Solothurner Literaturtagen ist die Schweizer Schriftstellerin Zora del Buono. Gemeinsam mit dem Publikum diskutieren sie und Dani Fohrler darüber, was uns das Schreiben alles geben kann.
FeatureRegionalesTalk
Treffpunkt Folgen
Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift. Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen. Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.
Folgen von Treffpunkt
100 Folgen
-
Folge vom 30.05.2025Was uns das Schreiben gibt
-
Folge vom 28.05.2025Smart Water - oder geht Wasserversorgung auch intelligent?Smart Home oder Smart Grid sind als Begriffe schon in unseren Alltag eingedrungen. Mit dem Handy steuern bereits viele Hausbesitzerinnen und -besitzer ihre ganze Beleuchtung und Heizung. Wie aber steht es mit der intelligenten Steuerung des Wassers? Mit Smart Water-Technologien sollen Lecks in Leitungen zeitnah gefunden, das Trinkwasser besser verteilt und die Wasserversorgung generell besser gesteuert werden. In der Sendung «Treffpunkt» erklären wir Smart Water, zeigen an Beispielen auf, woran da geforscht wird, und wir fragen, warum das Wasserschloss Schweiz bei Smart Water-Technologien keine Vorreiterrolle spielt.
-
Folge vom 27.05.2025«Surprise» und die Zukunft der StrassenmagazineDas Strassenmagazin «Surprise» feiert im Mai 2025 seine 600. Ausgabe. Es bietet sozial benachteiligten Menschen Arbeit, Sichtbarkeit und eine neue Chance. Die Verkäuferinnen und Verkäufer stehen bei Wind und Wetter auf der Strasse. 500 Menschen verkaufen das Magazin auf der Gasse und vedienen sich so ihren Lebensunterhalt. Das Magazin produzieren tut eine professionelle Redaktion. «Surprise» ist aber viel mehr als nur ein Strassenmagazin. Es ist ein soziales Projekt, eine Lebenshilfe, ein Einstieg, zurück in die Gesellschaft. Seit 2023 ist die Auflage allerdings gesunken. Nicht mehr so viele Menschen kaufen das Magazin.
-
Folge vom 26.05.2025MehrlingsgeburtenGeburten mit drei oder vier Kindern sind extrem selten. Für die werdende Mutter ist die Geburt eine Höchstleistung und für ein Spital ebenso. In der Radiosendung «Treffpunkt» erzählt eine Mutter von Vierlingen, wie sie die Zeit als Mutter erlebt hatte; bis heute. Ihre Vierlinge sind heute 24 Jahre alt.