Die Vertreter der österreichischen Regierung haben ihren Kandidaten zum Generaldirektor des ORF gemacht. Was bedeutet das? Steht der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk staatsferner da?
Folgen von Übermedien
212 Folgen
-
Folge vom 14.08.2021Holger ruft an ... wegen ORF
-
Folge vom 09.07.2021Holger wird angerufen... wegen #über7000Nicht Holger ruft dieses Mal an, sondern wir rufen bei Holger an. Gibt Wichtiges zu besprechen: Übermedien braucht mehr Unterstützerinnen und Unterstützer. Aber warum ausgerechnet jetzt? Und was hat sich sonst noch so verändert? Holger Klein hat kritische nachfragen, klar. Und Übermedien-Gründer Stefan Niggemeier und Boris Rosenkranz haben die Antworten.
-
Folge vom 18.06.2021Holger ruft an ... wegen CureVacDer Corona-Impfstoff wenig wirksam, der Aktienkurs eingebrochen: CureVac, dessen Hauptanteilseigner Dietmar Hopp einst einen Corona-Impfstoff für den Herbst 2020 ankündigte, erscheint nicht mehr als Heilsbringer. Hätten mehr Medien genauer hinschauen und lauter warnen müssen?
-
Folge vom 11.06.2021Holger ruft an ... wegen BelarusDer ARD-Korrespondent Demian von Osten ist einer der wenigen westlichen Journalisten, die noch regelmäßig aus Belarus berichten dürfen. Wie frei kann er dort arbeiten? Wie recherchiert er dort? Und wie offen wird mit ihm gesprochen? Darüber spricht er in unserem Podcast.