Mitten während der Corona-Pandemie filmt Carl Gierstorfer monatelang auf einer Intensivstation der Berliner Charité. Ein Gespräch über Wiederbelebungen, über Szenen, die er nicht filmen, und Szenen, die er später nicht zeigen wollte - und darüber, was das mit ihm gemacht hat.
Folgen von Übermedien
212 Folgen
-
Folge vom 09.04.2021Holger ruft an ... wegen "Charité intensiv"
-
Folge vom 26.03.2021Holger ruft an ... wegen "Lovemobil"Im Dokumentarfilm "Lovemobil" war vieles nicht echt. Trotzdem verteidigt die Film-Professorin Sabine Rollberg bei "Holger ruft an" ihre frühere Studentin Elke Lehrenkrauss. Sie sieht in dem Film ein Symptom für eine Fehlentwicklung im Dokumentarfilm - und in den verantwortlichen Redaktionen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
-
Folge vom 19.03.2021Holger ruft an ... wegen Julian ReicheltJulian Reichelt werden Machtmissbrauch und Mobbing vorgeworfen. Eine Untersuchung läuft. Er ist beurlaubt. Holger Klein spricht mit Stefan Niggemeier über den "Bild"-Chefredakteur, wie und was man überhaupt berichten kann und darf - und was der Fall für Axel Springer bedeutet.
-
Folge vom 12.03.2021Holger ruft an ... wegen ARD und ZDFDer Fernsehautor Stefan Stuckmann schlägt vor, ARD und ZDF komplett zu renovieren: viel weniger lineare Programme - und Fokus auf die Mediatheken. Endlich Idealprogramm! Nur: Wie soll das funktionieren? Und wäre ein radikaler Umbau nicht auch gefährlich?