Der öffentlich-rechtliche Rundfunk als Propagandaorgan der Regierung und kritische Medien, die bedroht werden, weil sie der Regierung nicht nach dem Mund sprechen. Im Übermedien-Podcast spricht Holger Klein mit dem Journalisten Thomas Dudek über die Lage in Polen.
Folgen von Übermedien
212 Folgen
-
Folge vom 05.11.2021Holger ruft an ... wegen Polen
-
Folge vom 30.10.2021Holger ruft an ... wegen Julian AssangeIn dieser Woche wurde in London wieder gegen Julian Assange verhandelt. Holger Klein spricht mit der NDR-Journalistin **Elena Kuch** und ihrem Kollegen **John Goetz** über den Fall, den beide seit Jahren verfolgen.
-
Folge vom 19.10.2021Holger ruft an ... wegen Julian ReicheltÜbermedien-Gründer Stefan Niggemeier über die Frage, warum der "Bild"-Chef nicht mehr zu halten war, welche Rolle die Expansion Springers in die USA spielt und wie es sein kann, dass sich einer der mächtigsten deutschen Zeitungsverleger offenbar in einem neuen DDR-Unrechtsstaat wähnt.
-
Folge vom 16.10.2021Holger ruft an ... wegen AntisemitismusSchon wieder wird einer Autorin, die fürs öffentlich-rechtliche Fernsehen arbeitet, Antisemitismus vorgeworfen. Die Aufregung ist groß. Was ist dran? Darüber spricht Holger Klein mit Übermedien-Autor Andrej Reisin. Er findet: Statt mit Etiketten zu werfen, sollten wir eine inhaltliche Debatte darüber führen, was im öffentlichen Raum vertretbar ist und was jenseits unserer politischen Kultur steht.