Sie waren Charles Darwins Laboratorium der Evolution, und bis heute sind die Galapagos-Inseln vor der Küste Ecuadors das wohl spektakulärste Naturerbe der Menschheit. Viele der über 4500 Arten leben nur in diesem Ökosystem. Doch das Paradies ist gefährdet. Nicht nur der Müll und der Massentourismus bringen das fragile Öko-Gleichgewicht in Gefahr, auch Ecuadors Drogenkrieg macht vor den Inseln nicht Halt. Anne Herrberg war auf den Galapagos-Inseln unterwegs.

Reisen
Unterwegs Folgen
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Folgen von Unterwegs
100 Folgen
-
Folge vom 03.11.2024Die Galapagos-Inseln: Ein Naturparadies in Gefahr
-
Folge vom 27.10.2024Formentera: Ein idealer Ort zum EntschleunigenEinst entdeckte die Hippie-Bewegung die Balearen-Insel im Mittelmeer. Heute ist Formentera nicht mehr das Paradies der Aussteiger, aber vom Massentourismus noch weit entfernt. Der ideale Ort zum Entschleunigen. Von Tina Witte
-
Folge vom 20.10.2024Entspannung und Genuss in FernostErst entspannen, dann Schnorchelmaske auf, tief Luftholen und runter ins Wasser. Tauchen erlebt auf Taiwan seit einiger Zeit einen richtigen Hype. Besonders beliebt ist Little Okinawa an der Südwestküste Taiwans. Die Insel hat ganzjährig mildes Klima und jede Menge Grüne Schildkröten, die im Meer herumschwimmen. Unsere Korrespondentin Kathrin Erdmann hat dort Taucher getroffen. Außerdem war sie zu Gast bei einer der besten Chocolatiers der Welt und einem der zahlreichen Fussmassagesalons in Taipeh.
-
Folge vom 13.10.2024Frankreich - das Land der Düfte2018 wurde die alte Tradition der Parfumherstellung Weltkulturerbe. Südfrankreich ist seit Jahrhunderten für Parfum bekannt und insbesondere Grasse, in den Hügeln oberhalb von Cannes, gilt seit der Renaissance als die Parfumstadt schlechthin. Unsere Frankreich-Korrespondentin Stefanie Markert hat sich dort das ABC der Düfte erklären lassen und anschließend in Versailles eine Duft-Konservatorium besucht.