
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 15.05.2024#213 Russischer Vormarsch bei CharkiwRussland greift in der Region Charkiw an und erzielt schnelle Geländegewinne. Die Lage für die Ukraine ist gefährlich, so Ex-General Bühler. Außerdem: Sollte die Nato den Luftraum in der Westukraine schützen?
-
Folge vom 10.05.2024#212 Bundeswehr: Zeitenwende vs. BeschaffungsbürokratieViele Bundeswehr-Beschaffungen müssen vom Bundestag quasi doppelt abgesegnet werden. Das kostet viel Zeit. Bühler ist deshalb für die Abschaffung der "Parlamentsschleife". Und: Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine?
-
Folge vom 07.05.2024#211 Die Kommunikations-Pannen der UkraineAussagen des Vizechefs des Ukraine-Militärgeheimdienstes, Skibitsky, lassen aufhorchen. Er wurde teils so interpretiert, dass er eine Niederlage der Ukraine für unvermeidlich hält. Bühler sieht Kommunikations-Fehler.
-
Folge vom 30.04.2024#210 Kommen die US-Hilfen rechtzeitig an der Front an?Es ist ein Rennen um Zeit. Die Ukraine bekommt weitere Militärhilfen aus den USA. Ein erstes Paket ist auch schon da. Aber wie lange wird es dauern, bis sich die Lieferungen auf das Kriegsgeschehen auswirken?