
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 26.04.2024#209 SPEZIAL: Ihre Fragen an den GeneralIn dieser Folge beantworten wir Hörerfragen. Wie kann sich die Ukraine gegen russische Gleitbomben wehren? Wie viele Panzer haben die Russen verloren, wie viele die Ukrainer? Was kann die Bundeswehr aus dem Krieg lernen?
-
Folge vom 23.04.2024#208 US-Hilfen: Kommt jetzt die Wende im Krieg?Das US-Repräsentantenhaus hat für Ukraine-Hilfen in Milliardenhöhe gestimmt. Ex-General Bühler erklärt, welche Auswirkungen das auf den Krieg hat. Welche Waffen werden geliefert? Und: Geländeverluste der Ukrainer.
-
Folge vom 19.04.2024#207 So lässt sich der ukrainische Luftraum am besten schützenDie Nato will die Ukraine dabei unterstützen, ihren Luftraum besser zu schützen. Ex-General Bühler lobt die deutsche Rolle dabei. Und: Spionage für Russland – zwei Verdächtige wurden festgenommen. Was hatten sie vor?
-
Folge vom 17.04.2024#206 Das Patriot-Problem der UkraineDeutschland liefert ein weiteres Patriot-Flugabwehrsystem in die Ukraine. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Wirkung es entfalten kann. Und: Der Israel-Iran-Konflikt - Potenzial für einen Flächenbrand.