Sopranist Samuel Mariño hat gefühlvolle Sopranstücke von Barock über Romantik zu Chanson miteinander kombiniert. Lea Nitsch hat sich auf Mariños Interpretationsreise durch die Epochen begeben. Von Lea Nitsch.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
194 Folgen
-
Folge vom 05.08.2025Intensiv, aber auch einseitig: Lumina von Samuel Mariño
-
Folge vom 04.08.2025Schön, aber erklärungsbedürftig: "Maddalena in Wonderland""Maddalena in Wonderland" ist der Titel des aktuellen Albums der Gambistin Maddalena Del Gobbo. Nele Freudenberger fragt sich, ob dahinter ein größeres Konzept steckt und ob dieses Konzept aufgeht. Von WDR 3.
-
Folge vom 01.08.2025Der Sinfoniker Furtwängler - eine genauere Betrachtung wertDer Dirigent Neeme Järvi hat mit dem Estonian National Symphony Orchestra die zweite Sinfonie von Wilhelm Furtwängler aufgenommen. Christoph Vratz hat die Einspielung gehört. (chandos) Von Christoph Vratz.
-
Folge vom 29.07.2025Eine echte Entdeckung: Musik von Ernest ChaussonIvor Bolton rückt den unbekannten Franzosen ins Rampenlicht - und lässt die Musik märchenhaft klingen. Felix Kriewald berichtet. Von Felix Kriewald.