Der RIAS Kammerchor widmet sich den geistlichen Werken von Fanny und Felix Mendelssohn. Für Christoph Vratz lohendes Hörerlebnis, bei dem auch die musikalischen Verbindungen der Geschwister spürbar werden. (Harmonia m.) Von Christoph Vratz.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
194 Folgen
-
Folge vom 28.07.2025Lebendig-dramatische Chor-Sinfonik der Mendelssohns
-
Folge vom 24.07.2025Charakterstark: Céline Frisch spielt Bachs Partiten für CembaloWarum sich die Neuaufnahme der vielgespielten Musik gelohnt hat, weiß Jan Ritterstaedt. Von Jan Ritterstaedt.
-
Folge vom 23.07.2025Alt und neu, gekonnt vereint: Beethovens Große Fuge(n)Beethoven im Original und als Bearbeitung, mit dem Klavierduo Silver-Garburg und dem Artis-Quartett. Elisabeth Richter stellt vor. Von Elisabeth Richter.
-
Folge vom 23.07.2025Energisch: Dvoraks "Amerikanisches"Einer der größten Hits von Antonín Dvořák. Marcus Stäbler hat sich gefragt, ob das Spiel des Mandelring Quartetts diese Neuauflage rechtfertigt. Von Marcus Stäbler.