Mit 27 Jahren ist Jakov Barasch der neue Gemeindevorstand der jüdischen Gemeinde in Bonn - schlacksig, freundlich mit viel Energie und vielen Plänen. Die Gemeinde soll größer, moderner und offener werden. Von Katja Garmasch.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 16.09.2025Neuanfang in der jüdischen Gemeinde Bonn
-
Folge vom 12.09.2025Hanna Hansen - Social Media und SalafismusDie ehemalige Boxerin Hanna Hansen wirbt auf Social Media für eine ultrakonservative Auslegung des Islam und pflegt Kontakte in die deutsche Salafistenszene. Was macht ihre Videos attraktiv? Ein Gespräch mit dem Journalisten Joseph Röhmel. Von Lilia Becker.
-
Folge vom 05.09.2025Wie Unrecht gedeiht: "Small Things Like These"In den irischen Magdalenen-Wäschereien wurden Zehntausende Frauen und Mädchen ausgebeutet, ihre Babys wurden ihnen weggenommen. Dieses Unrecht steht nun im Fokus des Films "Small Things Like These" - Clemens Sarholz hat ihn gesehen. Von Clemens Sarholz.
-
Folge vom 31.08.2025Ein großes Festival des Glaubens: Weltjugendtag in Köln 2005Junge Menschen, die in den Straßen tanzen, ein Papst, der mit "Benedetto-Rufen" bejubelt wird: Der Weltjugendtag, der vor 20 Jahren über eine Million Gläubige nach Köln zog, hatte etwas von einem riesigen Festival an sich. Andreas Süß, heute Pfarrer in Neuss, war dabei und erinnert sich im Gespräch mit Wolfgang Meyer. Von Wolfgand Meyer.