Trotz der anhaltenden Kämpfe in der Ukraine wird über einen möglichen Frieden nachgedacht. Der Preis dafür könnte aber hoch sein - nicht zuletzt für die Gläubigen im Land, wie Regina Elsner, Expertin für die Ostkirchen, im Gespräch mit Christina-Maria Purkert erklärt.
. Von Christina-Maria Purkert.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 24.08.2025Ukraine: Frieden ohne Religionsfreiheit?
-
Folge vom 22.08.2025Gamescom: Kirche und BewegungJedes Jahr pilgern Scharen von Menschen zur Gamescom. Auf der Messe findet sich neben zahlreichen Entwicklerstudios auch das Evangelische Jugendreferat - und bietet mit seinem Stand einen Ausgleich zum vielen Anstehen. Lilofee Fettich war dort. Von Lilofee Fettich.
-
Folge vom 17.08.2025Der Fall Lippstadt: Wie viel Kirche steckt in Krankenhäusern?Für Frauen, die eine ungewollte Schwangerschaft abbrechen wollen, wird es immer schwieriger, Hilfe zu bekommen. Aktuelles Beispiel: Eine Klinik in Lippstadt darf keine Abbrüche mehr durchführen, weil der neue katholische Träger es nicht will. Nadia Bascheck zum Einfluss der Kirchen in Krankenhäusern. Von Nadja Bascheck.
-
Folge vom 17.08.2025Islam-Debatte in Deutschland: Ein RealitätscheckHier Verharmlosungen, dort Vorurteile: In der deutschen Islam-Debatte läuft einiges schief, sagt der Journalist Teseo La Marca. Im Gespräch mit Lilia Becker erklärt er, was geändert werden muss, damit die Muslime und Musliminnen nicht die ewig Anderen im eigenen Land bleiben. Von Lilia Becker.