Gaza ist fast vollständig zerstört. Die Stadt steht aber für mehr als Hamas, Krieg und Vernichtung - sie hat eine reiche Geschichte und war lange christlich geprägt. Der Kirchenhistoriker Georg Röwekamp hat ein Buch darüber geschrieben. Von Brigitte Jünger.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 08.08.2025Christliche Geschichte in Gaza
-
Folge vom 03.08.2025Der Tempelberg an Tischa beAwDer Tempelberg in Jerusalem ist für Muslime und Juden ein besonders heiliger Ort - und Brennpunkt nicht nur religiöser, sondern auch politischer Konflikte. ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler über die Bedeutung des Ortes am Gedenktag Tischa beAw. Von Jan-Christoph Kitzler.
-
Folge vom 03.08.2025Hauptsache lernen: Afghanische Frauen in KoranschulenSechs Jahre, dann ist Schluss: In den Augen der afghanischen Taliban ist Bildung für Mädchen Zeitverschwendung. Koranschulen bieten einen Ausweg - und die Nachfrage ist riesig. Autorin: Stefanie Markert Von Stefanie Markert.
-
Folge vom 03.08.2025Die Evangelikalen und der "Trump der Tropen"Die evangelikalen Christen in Brasilien sind eine wachsende Minderheit - noch. Der Politiker Jair Bolsonaro und Prediger wie Silas Malafaia sind Galionsfiguren einer Bewegung, die immer mehr Anhänger findet. Warum, erklärt Anne Herrberg. Von Lilia Becker.