Israel betreibe eine Politik der Apartheid, behauptete der Weltkirchenrat vor kurzem - immerhin die Vertretung von über 300 Kirchen weltweit. Auch wenn sich die EKD prompt distanziert hat: Lorenz Beckhardt findet den Vergleich absurd - und gefährlich dazu. Von Lorenz Beckhardt.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 13.07.2025Kommentar: Apartheid in Israel?
-
Folge vom 13.07.2025Wehrpflichtdebatte: Wo stehen die Protestanten?Die Bundeswehr steht vor neuen Herausforderungen – und damit auch die Soldatinnen, Soldaten und ihre Angehörigen. Was das für die Militärseelsorge bedeutet, erklärt Militärbischof Bernhard Felmberg. Autorin: Carmen Gräf Von Carmen Gräf.
-
Folge vom 11.07.2025Aufrüstung statt Friedensethik?Deutschland diskutiert über Aufrüstung und Wehrpflicht. Hat die christliche Friedensethik ausgedient? Oder ist sie mit der praktischen Friedenssicherung vereinbar? Ein Gespräch mit dem katholischen Militärbischof Franz-Josef Overbeck. Von Wolfgang Meyer.
-
Folge vom 07.07.2025Katholische Verbände beim CSD KölnBei einer der größten europäischen Paraden zum Christopher Street Day demonstrierte die queere Community in Köln lautstark und bunt für ihre Rechte. Auch Verbände der katholischen Kirche waren mit einem Wagen dabei. Ramona Kielblock von OutInChurch erklärt, warum es wichtig ist, dass klar erkennbar religiöse Gruppen für Queerrechte eintreten - beim CSD und auch im Alltag. Von Christina-Maria Purkert.