Hat das Blutvergießen im Nahen Osten überhaupt mit Religion zu tun? Moderator Wolfgang Meyer ist skeptisch und stellt diese Frage dem Religionswissenschaftler Professor Markus Dreßler von der Universität Leipzig. Von Wolfgang Meyer.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 23.06.2025Welche Rolle spielt die Religion im Nahostkonflikt?
-
Folge vom 20.06.2025Kirchenfenster: Gefährdetes ErbeWenn die Sonne richtig steht, werden Kirchenfenster zum prächtigsten Teil der Kirchenkunst. Beim Abriss von Kirchen enden sie aber oft im Bauschutt. Das Ehepaar Jansen-Winkeln aus Mönchengladbach rettet die Glaskunst vor diesem Schicksal. Von Hildegard Sühling.
-
Folge vom 17.06.2025Paradies im IslamDas Paradies sei im Islam ein Ort der Erkenntnis und des Verstehens, sagt Ahmad Milad Karimi. Der Islamwissenschaftler erklärt, wieso es im Koran acht verschiedene Paradiese gibt und wer auf welche Stufe hoffen darf. Von Lilia Becker.
-
Folge vom 16.06.2025Paradiesische BilderDer Garten Eden ist ein Ort von Unschuld - und Schauplatz des Sündenfalls. Über die Jahrhunderte haben Künstler immer wieder versucht, ihn abzubilden. In ihren Werken spiegeln sich bis heute die menschlichen Vorstellungen vom Paradies. Von Laura Dresch.