Asylpolitik, Grenzkontrollen, Machtspiele in der EU-Kommission: Europa hat es wieder schwer mit sich. Nach der Flut steht Tschechien vor Regionalwahlen und in Großbritannien soll KI die Menschen zu gesünderem Essen bewegen. Moderation: Andrea Oster Von WDR 5.

Politik
WDR 5 Europamagazin Folgen
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
Folgen von WDR 5 Europamagazin
49 Folgen
-
Folge vom 21.09.2024Migration, Asyl und Grenzen: Europas Zerreißprobe
-
Folge vom 07.09.2024Jenseits der Brandmauer: wie rechts wählt Österreich?Vor der Nationalratswahl sieht es nach einem Triumph der rechtspopulistischen FPÖ aus. Ein Gespräch mit der österreichischen Journalistin und Historikerin Barbara Tóth; Nach einer Ukraine-Reise spricht Ralf Fücks, Leiter der Denkfabrik ”Zentrum Liberale Moderne”, über seine Eindrücke; Was bleibt von den Paralympics in Paris?; Und in "Denk‘ ich an Europa“: Rafal Sobczak, dem neuen Direktor des Polnischen Instituts in Düsseldorf; Moderation: Judith Schulte-Loh. Von WDR 5.
-
Folge vom 31.08.2024Im Schatten von Olympia: Frankreichs Macht-VakuumFrankreich ist immer noch ohne Regierung - wie lange kann das gut gehen? Ein Gespräch zur politischen Lage der Grande Nation im Schatten der Paralympics; Europas außenpolitische Orientierungslosigkeit angesichts weiter eskalierender Kriege; Deutschland und die EU-Asylregeln und: "Denk' ich an Europa" mit der Publizistin und Mafia-Expertin Petra Reski. Moderation: Judith Schulte-Loh. Von WDR 5.
-
Folge vom 24.08.2024Ukraine am Unabhängigkeitstag: Wende im Krieg?Neue Banknoten fürs Nationalbewusstsein - wie solidarisch ist die Gesellschaft noch? Ein Gespräch zum ukrainischen Nationalfeiertag. Kompromisslose Korruptionsjägerin - Europas erste Staatsanwältin. Sommerfrische in Europa: Österreich, Leben im Freibad - Masuren, auffällig viele Badeunfälle - Lesbos, das etwas andere Musikfest. "Denk' ich an Europa" mit Astronauten-Kandidatin Insa Thiele-Eich,. Mod.: Rebecca Link. Von WDR 5.