Sie sind schlecht für die Haltung und den Gleichgewichtssinn: Rollatoren. Und oft nutzen ältere Menschen sie schon viel früher als sie müssten. Dadurch geht ihnen unnötig Lebensqualität verloren.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
536 Folgen
-
Folge vom 04.09.2024Rollatoren werden oft zu früh verordnet
-
Folge vom 04.09.2024Vogelgrippe breitet sich auch in der Antarktis ausSchon im Februar wurden am Kap Primavera die ersten toten Vögel gefunden. Forschende konnten jetzt den Weg des Vogelgrippevirus H5N1 in eine der entlegensten Regionen der Erde rekonstruieren. Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Timm Harder, Institut für Virusdiagnostik, Friedrich-Loeffler-Institut, Greifswald
-
Folge vom 04.09.2024Wie Sehbehinderte die Paralympischen Spiele erleben könnenWie eine VR-Brille sieht es aus, das Gerät, das Sehbehinderten im Publikum der Paralympics mehr Teilhabe ermöglichen soll. Über verschiedene Funktionen können sie damit sehen, wofür ihre Sehstärke eigentlich nicht mehr ausreicht.
-
Folge vom 04.09.2024Angst vor dem West-Nil-Virus in AndalusienSeit die Winter in Europa milder werden, überleben mehr Mücken, die das West-Nil-Virus in sich tragen. Infizieren Menschen sich damit, sind die Krankheitsverläufe oft mild, doch dieses Jahr sind in Andalusien auch schon sieben Infizierte gestorben.