Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
536 Folgen
-
Folge vom 06.09.2024Hör mal, wer da klopft - seltsame Geräusche im Starliner
-
Folge vom 06.09.2024Studie: Weniger Fledermäuse, mehr Insektizide, höhere Babysterblichkeit?In mehreren US-Regionen ist die Anzahl von Fledermäusen aufgrund einer Pilzerkrankung gesunken. Die Zahl der Insekten ist daraufhin gestiegen, Landwirte setzten mehr Insektizide ein. Das wiederum könnte zu einer höheren Säuglingssterblichkeit geführt haben, so eine Studie. Doch die ist umstritten.
-
Folge vom 05.09.2024Das will die AfD in Wissenschaft und Bildung ändernSollte die AfD ein Bildungsministerium besetzen können, dürfte das Einfluss haben auf wichtige Entscheidungen, etwa in der Konferenz der Kultusminister*innen KMK. Die AFD lehnt etwa Inklusion an Schule in ihrer jetzigen Form ab. Was will die Partei erreichen? Christine Langer im Gespräch mit Anja Braun, SWR Wissenschaft
-
Folge vom 04.09.2024Doku-Tipp: Sprechende Schweine – KI übersetzt TierspracheIst ein Schweinegrunzen immer gleich Schweinegrunzen? Nein, hat ein Forschungsteam herausgefunden. Schweine können uns ihre Gefühle mitteilen und wir könnten sie verstehen. Doch wollen wir das überhaupt?