Das Jahr 2023 war das bisher wärmste der Aufzeichnungen. War es auf der Erde erstmals 1,5 Grad wärmer als in vorindustrieller Zeit? Eine Studie, die in Fachkreisen hohe Wellen schlägt, lässt diese Frage als inzwischen überholt erscheinen. Von Volker Mrasek
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/klimaarchiv-meeresschwaemme-studie-sieht-1-5-grad-schwelle-schon-ueberschritten-dlf-94586947-100.html / Bitte abonniert den Original Podcast-Feed: https://www.deutschlandfunk.de/forschung-aktuell-104.xml

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft auf die Ohren Folgen
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Folgen von Wissenschaft auf die Ohren
310 Folgen
-
Folge vom 08.02.2024Erderwärmung - Was Meeresschwämme über die 1,5-Grad-Schwelle verraten (DLF Forschung aktuell)
-
Folge vom 05.02.2024Wie ich Dank KI mein Leben mit Demenz gestalte (Hirn und Heinrich, DZNE)Liselotte Klotz (63) ist Demenz-Aktivistin und Mitglied im Patientenbeirat des DZNE. Vor sechs Jahren wurde bei ihr eine Lewy-Body-Demenz festgestellt. Als Geschäftsführerin einer IT-Firma und alleinerziehende Mutter von drei Kindern habe sie stets auf der linken Spur des Lebens gelebt. Auch aufgrund ihres beruflichen Werdegangs hat Klotz eine große Affinität für alles Digitale. Im Podcast berichtet sie, welche Tools ihr dabei helfen, trotz ihrer Krankheit ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu führen. Quelle: https://www.dzne.de/aktuelles/podcast/ / Bitte abonniert den Original Podcast-Feed: https://hirnundheinrich.podigee.io/feed/mp3
-
Folge vom 05.02.2024Zeitgeschichte - Ist die NATO-Osterweiterung Schuld an Russlands Krieg gegen die Ukraine? (Sicherheitshalber)Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 80 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Mary Elise Sarotte ausführlich über ihre Forschung zur NATO-Osterweiterung. Wie viel Anteil an der katastrophalen Sicherheitslage im heutigen Europa hat die NATO-Osterweiterung? Die vier Podcaster und Mary nehmen sich die Zeit, das Thema ein für allemal komplett zu durchleuchten. Wer hat wann was zu wem gesagt? Was wurde im 2+4-Vertrag zur deutschen Wiedervereinigung wirklich vereinbart – und wer interpretiert das auf welche Weise? Was geschah in den 1990ern mit Russland, NATO und EU? Quelle: https://sicherheitspod.de/2024/01/31/folge-80-ist-die-nato-osterweiterung-schuld-an-russlands-krieg-gegen-die-ukraine/ / Bitte abonniert den Original Podcast-Feed: https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:479331222/sounds.rss
-
Folge vom 31.01.2024Demos gegen Rechts - Wo steht Deutschlands Wissenschaft (DLF Campus und Karriere)Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/demos-gegen-rechts-wo-steht-deutschlands-wissenschaft-dlf-9b5db755-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/campus-karriere-104.xml