Ein Streitgespräch-Podcast über DEAL, Elsevier und die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens – mit Günther M. Ziegler und Ulrich Dirnagl. Mit Jan-Martin Wiarda.
Quelle: https://www.jmwiarda.de/2023/12/20/ein-gigantischer-fortschritt-das-gegenteil-eines-deals/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://wiarda-wundert-sich.podigee.io/feed/mp3

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft auf die Ohren Folgen
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Folgen von Wissenschaft auf die Ohren
326 Folgen
-
Folge vom 21.12.2023Gigantischer Fortschritt oder das Gegenteil eines guten Deals? (Wiarda wunder sich)
-
Folge vom 21.12.2023Hype und Hilfe: ADHS im Fokus (NDR Synapsen)Ein Wissenschaftspodcast über ADHS. Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/90-Hype-und-Hilfe-ADHS-im-Fokus,audio1533938.html / Bitte abonniert den Original-Podcast: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2994.xml
-
Folge vom 21.12.2023ADHS bei Müttern (NDR Familientreffen)Mütter mit ADHS stehen im Alltag vor großen Hürden, bringen aber auch besondere Stärken mit. Was macht sie aus? Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Familientreffen-ADHS-bei-Muettern,sendung1411354.html / Bitte abonniert den Original-Podcast: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2994.xml
-
Folge vom 27.10.2023Mit Wirtschaftswachstum die Klimakrise lösen (Tagesspiegel Gradmesser)Unser Wohlstand beruht auf dem Verfeuern von Öl und Gas und führt direkt in die Klimakatastrophe. Im Podcast sagt Klimaphysiker Anders Levermann, wie wir Wachstumsdilemma und Klimakrise zusammen lösen könnten. Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wenn-grenzen-frei-machen-mit-wirtschaftswachstum-die-klimakrise-losen-10656784.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://dergradmesser.podigee.io/feed/mp3