Wir ziehen eine erste Bilanz: US-Präsident Trump veranstaltet einen Kahlschlag beim Klima- und Naturschutz. Er entmachtet die Umweltbehörde und schwächt die Wissenschaft. Eine gute Nachricht: Vogelgezwitscher hellt nachweisbar die Stimmung auf. Von Anne Preger und Matthias Wurms
Quelle: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/trumps-kampf-gegen-klima-natur-und-wissenschaft / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunknova.de/podcast/update-erde

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft auf die Ohren Folgen
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Folgen von Wissenschaft auf die Ohren
309 Folgen
-
Folge vom 07.03.2025Trumps Kampf gegen Klima, Natur und Wissenschaft (DLF nova, Update Erde)
-
Folge vom 06.03.2025Digitale Unabhängigkeit (DLF Kultur, Fazit)Zeit für eine europäische Social-Media-Plattform - Interview mit Leonhard Dobusch Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/digitale-unabhaengigkeit-zeit-fuer-eine-europaeische-social-media-plattform-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunkkultur.de/podcast-fazit-kultur-vom-tage-100.xml
-
Folge vom 27.02.2025Angriff auf die Wissenschaft (DLF Forschung aktuell)Wie reagieren US-Forschungsorganisationen - von Thomas Reintjes Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/trumps-angriff-auf-die-wissenschaft-wie-reagieren-us-forschungsorganisationen-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/forschung-aktuell-104.xml
-
Folge vom 27.02.2025Innovative Batteriezellen – Wie wird Deutschland wettbewerbsfähig (SWR2 Das Wissen)Bei der Erforschung und Entwicklung neuer Batterietypen gehört Deutschland zur internationalen Spitzengruppe. Noch. Um weiter mithalten zu können, braucht es mehr Geld, Zeit und Forschung. Von Dirk Asendorpf Quelle: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/innovative-batteriezellen-wie-wird-deutschland-wettbewerbsfaehig/swr-kultur/14210905/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.swr.de/~podcast/swrkultur/programm/podcast-swr-das-wissen-102.xml