Ayam Atma Brahma Meditation: Ich bin Selbst, ich bin Brahman. Dieses Selbst ist Brahman. Darüber kannst du meditieren. Sukadev singt drei Mal Om und führt dich dan in diese Mahavakya Meditation über Ayam Atma Brahma.
Diese Meditation über das Mahavakya Ayam Atma Brahma ist das Praxis-Audio der 17. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Diese Ayam Atma Brahma Mahavakya Meditation ist eine praktische Meditationsanleitung, mit Kurzvortrag am Anfang. Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu den abstrakten Meditationen. " Ayam Atma Brahma Mahavakya Meditation" ist eine Jnana Yoga Meditation, eine upanishadische Meditation.
Dies ist keine Meditation für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du Anfängermeditationen auf mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 03.08.201717B Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
-
Folge vom 31.07.201717A Bhagatyaga Lakshana - Alle Identifikationen ablegen - Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 1717A Bhagatyaga Lakshana - Alle Identifikationen ablegen - Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17 Vedanta Meditation und Jnana Yoga Jetzt wird es kompliziert: Sukadev beschreibt dir die Bhagatyaga Lakshana Technik der Schriftdeutung. Sukadev macht zu Anfang einen Ausflug in verschiedene Theorien über die Deutung und Auslegung von Heiligen Schriften. Im Vedanta gibt es ein eigenes Analyse-Instrumentarium. Dazu gehört auch Bhagatyaga Lakshana und andere. Darüber spricht Sukadev in diesem Podcast. Im zweiten Teil leitet dich Sukadev an zur einer Mahavakya Meditation, zur Meditation über Ayam Atma Brahma. Zum Schluss gibt er dir Anregung für Vedanta Praxis im Alltag. Dieser Podcast "Bhagatyaga Lakshana und Ayam Atma Brahma" ist die 17. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.
-
Folge vom 31.07.2017Vorderer Mula BandhaVorderer Mula Bandha ist das Zusammenziehen der vorderen Beckenboden-Muskeln zur Aktivierung von Saraswati Nadi. Lass dich hier anleiten, wie das geht. Vorderer Mula Bandha ist eine der Variationen von Mula Bandha, des Wurzelverschlusses. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Vorderes Mula Bandha, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Vorderes Mula Bandha ist eine Übung aus dem Yoga der Körperarbeit, dem Hatha Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger.
-
Folge vom 27.07.201716B Prajnanam Brahma Meditation - praktische MeditationsanleitungMeditation über Prajnanam Brahma, die Meditation über "Bewusstsein ist Brahman". Du bist Bewusstsein. Sukadev wiederholt drei Mal Om und leitet dich dann zu dieser Meditation über das Reine Bewusstsein. Diese Meditation über das Mahavakya Prajnanam Brahma ist das Praxis-Audio der 16. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Diese Prajnanam Brahma Mahavakya Meditation ist eine praktische Meditationsanleitung, mit Kurzvortrag am Anfang. Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu den abstrakten Meditationen. "Prajnanam Brahma Mahavakya Meditation" ist eine Jnana Yoga Meditation, eine upanishadische Meditation. Dies ist keine Meditation für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du Anfängermeditationen auf mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.