Die Vichara Meditation über die Frage "Was ist wirklich" ist eine machtvolle Meditation, um dich zu tiefer Erkenntnis zu gelangen. Dies ist eine der entscheidenden Meditation im Vedanta System. Shankaracharya, der große Vedanta Meister, sagte: Brahman ist wirklich. Die Welt ist Schein. Das Selbst ist nichts als Brahman allein. Sukadev erläutert dir kurz die Ausführungen von Shankaracharya und leitet dich dann an zur praktischen Vichara Meditation.
Dies ist keine Meditation für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du Anfängermeditationen auf mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger.
Diese Vichara "Was ist wirklich" Meditationsanleitung ist einer der Praxis-Podcasts der dreizehnten Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Diese Vichara Meditation ist eine praktische Meditationsanleitung, mit Kurzvortrag am Anfang. Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu den abstrakten Meditationen. " Satchidananda Swarupoham" ist eine Jnana Yoga Meditation.
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 05.07.201713B Was ist wirklich? Vichara Meditation mit Erläuterungen
-
Folge vom 05.07.2017Yogalehrer Ausbildung 2 Jahre ab Januar 2018 - PDF BroschüreErfahre mehr über die 2-jährige Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya. Beginn Januar 2018 in über 50 Städten.
-
Folge vom 03.07.201713A Wirklichkeit und Illusion - Lektion 13 Vedanta Meditation und Jnana Yoga13A Wirklichkeit und Illusion - Sat-Asat Viveka; Satya-Mithya Viveka; Vichara Meditation: Was ist wirklich? Lektion 13 Vedanta Meditation und Jnana Yoga Sat Asat Viveka: Was ist wirklich? Was ist nicht wirklich. Die Unterscheidung zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen. Sukadev zeigt dir in mehreren Schritten, dass die Alltagserfahrung eine Illusion ist. Der große Meister Shankara hat in umfangreichen Werken gezeigt: Die Welt wie wir sie wahrnehmen, ist unwirklich, ist eine Traumwelt, eine Illusion. Sukadev zeigt, warum es so ist, dass diese Welt unwirklich ist - und er zeigt dir, wie du deine Wahre Natur verwirklichen kannst. Die Erkenntnis, dass die wahrgenommene Welt eine Projektion des Geistes ist, kann dir Gelassenheit, Humor und Gleichmut geben. Im zweiten Teil dieses Vedanta Podcasts leitet dich Sukadev an zu einer Meditation über die Frage: Was ist wirklich? Dies ist eine Form der Vichara Meditation. Dieser Podcast "Wirklichkeit und Illusion" ist die dreizehnte Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.
-
Folge vom 29.06.201712C Meditation über Satchidananda Swarupoham - Meditationsanleitung ohne ErläuterungSatchidananda Swarupoham - darum geht es in dieser Meditation: Meine wahre Natur ist Sein-Wissen-Glückseligkeit. Sat heißt unendliches Sein, ewig und unbegrenzt. Chid heißt Bewusstsein, reines Bewusstsein, Wissen. Ananda bedeutet Freude, Wonne, Glückseligkeit. Swarupa bedeutet wahre Natur. Sukadev wiederholt das Om mehrmals, dann das Mantra Satchidananda Swarupoham. Danach leitet er dich in die Stille der Meditation. Diese Satchidananda Swarupoham Meditation ist eine der besonders wichtigen Meditationen im Vedanta. Sie ist eine besonders beliebte Meditationstechnik in den Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildungen, Schweigeretreats und Jnana Yoga Seminaren. Dies ist keine Meditation für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du Anfängermeditationen auf mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger. Diese Satchidananda Swarupoham Meditationsanleitung ist einer der Praxis-Podcasts der zwölften Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Diese Satchidananda Swarupoham Meditation ist eine praktische Meditationsanleitung, kein Vortrag. Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu den abstrakten Meditationen. "Satchidananda Swarupoham" ist eine Jnana Yoga Meditation. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga. Alle Podcasts 12. Lektion Vedanta Kurs: • 12A Das Selbst als Satchidananda - Vortrag und Meditation - Lektion 11 Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs • 12B Meditation über Satchidananda Swarupoham - Meditationsanleitung mit Erläuterung • 12C Meditation über Satchidananda Swarupoham - Meditationsanleitung ohne Erläuterung