Der Regensburger "Gravenreuther" ist ein alteingesessenes bayerisches Wirtshaus. Die alten Wirtshäuser werden zwar immer weniger, aber es gibt sie noch, zum Glück.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 26.08.2023Bayerische Wirtshausoriginale - Vom Schnupfen, Trinken, Lieben, Musizieren
-
Folge vom 26.08.2023Geliebt, Gehasst, Gebunden - Auf der Suche nach Gegenwart und Zukunft der SchürDie Schürze besitzt jede Menge explosiven Symbolgehalt. Für die einen ist sie ein praktischer Kleiderschutz oder ein Zeichen der Heimatverbundenheit. Für die anderen der Inbegriff von Spießigkeit und Frauenunterdrückung. Und wie steht es heute um die gute alte Schürze?
-
Folge vom 19.08.2023Unentdeckte Schätze: Historische Kulturlandschaften in BayernBayern ist eine historische Kulturlandschaft. Sie kann viel erzählen - davon, wie die Menschen in früheren Jahrhunderten gelebt und gearbeitet haben. Ehrenamtliche sind unterwegs, um Zeugen der Vergangenheit zu finden, zu kartographieren und das, was über sie bekannt ist, aufzuschreiben.
-
Folge vom 15.08.2023Rollenspiele - Ein Feiertags-FeuilletonDas Feiertags-Feuilleton zu Mariä Himmelfahrt erzählt heuer von Menschen, die in Rollen schlüpfen - ob freiwillig oder gezwungen. Darunter ein Mann, der NS-Verbrechen vor Gericht bringt, einem rollentauschenden Porträtierenden und eine Comiczeichnerin als Beichtvater.