Luxuriöse Stoffe, Pelze, Goldschmiedearbeiten und Delikatessen im Überfluss - die Hofhaltung der reichen Herzöge von Landshut galt einst als die aufwendigste des Reichs. Der teure Pomp galt dabei vor allem einem Ziel.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 22.06.2023Pracht und Macht
-
Folge vom 17.06.2023Spieglein, Spieglein ...Wir blicken tief hinein in den Spiegel - und auf seine Geschichte in Bayern: mit Schneewittchens Stiefmutter in Lohr am Main, mit protzenden Fürstbischöfen in Würzburg und mit jüdischen Kaufleuten in der "Stadt der Spiegel" - Fürth.
-
Folge vom 16.06.2023Bayern auf dem Nanga ParbatEs waren Sternstunden der Alpingeschichte: Vor 70 Jahren standen erstmals Menschen auf dem Nanga Parbat. Neun Jahre später versuchten sechs junge Bergsteiger ebendort etwas noch kühneres - die Durchsteigung der 4000 Meter hohen Diamirflanke. Ein Abenteuer, für das sie einen hohen Preis bezahlen mussten.
-
Folge vom 10.06.2023Heiliger Rasen: Sportplatzbau in BayernDie Rasenflächen der Sportplätze in Bayern sind oft edel und gepflegt - dank Landschaftsbauern, Platzwarten und Greenkeepern. Doch wie pflegen sie den Rasen? Wie bereiten sie ihn auf den Winter, auf Starkregen und Trockenperioden vor? Antworten von rasenbegeisterten Bayern.