Die Advents- und Weihnachtszeit ist voller Geheimnisse. Aber diesmal soll nicht die Rede sein von Perchten und anderen zotteligen, fellbehangenen Wesen, sondern wir sind in allen sieben bayerischen Regierungsbezirken manch anderen Geistern oder Geheimnissen auf der Spur.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 01.12.2023Geheimnisse - Bayern genießen im Dezember
-
Folge vom 25.11.2023Sprachbarrieren überwinden: Die tschechische Sprache - ein böhmisches Dorf?Fremdsprachen zu sprechen ist der Schlüssel zu Völkerverständigung und Kulturaustausch. Aber warum ist das Interesse an der Sprache unserer tschechischen Nachbarn so gering? Und geht es auch anders? Unser Autor Elmar Tannert findet: ja!
-
Folge vom 24.11.2023Bayerische Märtyrer1994 hat Papst Johannes Paul II. angeregt, an diejenigen Katholikinnen und Katholiken zu erinnern, die im 20. Jahrhundert für ihren Glauben gestorben waren.
-
Folge vom 18.11.2023Scheintod: Von der Angst lebendig begraben zu werdenLebendig begraben zu werden ist eine uralte Angst des Menschen. Echte Fälle werden kaum je nachgewiesen, doch immer wieder erscheinen Geschichten über Scheintote. Eine gruselige und grotesk-komische Reise durch die literarische Welt des Scheintods.