Abdecker waren früher Außenseiter. Mit Menschen, die Tierkadaver beseitigen, wollte man nichts zu tun haben. Wir begleiten eine Familienforscherin, deren Vorfahren zum Teil Abdecker waren - und treffen auf eine Tierbestatterin von heute.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 27.05.2023Unehrenhaft, aber systemrelevant: Abdecker in Bayern
-
Folge vom 27.05.2023Nicht zu verwechseln. Eine Hymne auf die OriginaleOriginale scheuen die Öffentlichkeit. Joseph Berlinger war für sein Zeit-für-Bayern-Feature unterwegs in Bayern, weit draußen an den Rändern genauso wie tief drin. Dort, wo man mit viel Glück noch Originale findet - auf dem Land und mitten in der Metropole.
-
Folge vom 20.05.2023Mythos auf der Couch - Wie geht's dem Bayern-Mythos heute?Ein Mythos, legendär, geheimnisvoll, ist Bayern und sind die Bayern tatsächlich. Von Anfang an. Aber wie geht's ihm heute? Der Bayern-Mythos legt sich auf die Psychiater-Couch.
-
Folge vom 18.05.2023Auf Umwegen: ein Feiertags-FeuilletonDas Feiertags-Feuilleton ist diesmal auf Umwegen unterwegs. Mit Geschichten über das legendäre Jugendzentrum KOMM in Nürnberg, über die Rückkehr einer verschollen geglaubten Glocke nach Eltmann sowie über die Rückgabe der Habseligkeiten eines ehemaligen KZ-Häftlings an dessen Nachfahren.