Augsburg, Nürnberg, Würzburg, Landshut, Schweinfurt, Ingolstadt, die Liste der Theater, die gerade saniert werden müssen, müssten oder darauf warten, ist recht bedeutend. Die Kosten dafür sind hoch, Sanierungen komplex, und dass beim Bauen immer was dazwischen kommt beinahe sicher. Die Bayerische Theaterlandschaft im Sanierungsstau.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 21.01.2023Bretter, die viel Geld bedeuten - Bayerische Städte und ihre Theater
-
Folge vom 14.01.2023Super-G und Öko-Ski - Der Wandel im bayerischen WintersportGlitzernder Schnee in der Sonne, die Bäume ganz weiß, Schneeflocken die vom Himmel tanzen, kalte Temperaturen - das ist Winter. Winter, den es durch den Klimawandel immer seltener gibt. In diesen Weihnachtsferien war, wenn überhaupt, Skifahren in den niedrigeren Gebieten nur auf Kunstschneebändern, die sich über grün-braune Hänge schlängelten, möglich. Die Veränderungen sind groß. Ein Blick auf die Vergangenheit und ein möglicher Ausblick in die Zukunft.
-
Folge vom 14.01.2023Olé Olé! Fanbetreuer bei bayerischen FußballclubsAn Wochenenden finden in Bayern bis zu 13.000 Fußballspiele statt. Hunderttausende Fans sind unterwegs. Dabei drohen oft Konflikte. Die großen Clubs setzen deshalb auf Fanbetreuer.
-
Folge vom 07.01.2023Bayern genießen: GesundStatt 'Prosit', also 'Wohl bekomms' könnt man auch 'Salve Neujahr!' sagen. 'Salve' heißt ja im Prinzip nix anderes als 'halt dich gesund'; genauso wie das lateinische 'vale!' zum Abschied, 'bleib gesund' heißt. Wir bieten Ihnen jedenfalls eine ganze Reihe gesunde Themen!