Im Allgäu machen sich viele Gemeinden Sorgen um die Zukunft der alten Hofstellen und Höfe auf dem Land. Sie bestimmen das Gesicht der Dörfer, sind Tradition. Doch immer mehr stehen leer, verkommen. Den Mut zur Sanierung haben nicht viele.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 15.10.2022Alter Hof sucht neue Liebe - Baukultur am Dorf
-
Folge vom 15.10.2022Verlorene Heimat - Wiedersehen in BonnlandIn Bonnland gibt es eine Kirche, ein Rathaus, eine Schule und Häuser - trotzdem ist der Ort ausgestorben. Bonnland liegt im Truppenübungsplatz Hammelburg. Nur einen Tag pro Jahr ist das Dorf auch für Zivilisten geöffnet.
-
Folge vom 08.10.2022Geschmacksfrage und Lebenseinstellung - Warum der Bayer seinen Senf dazu gibtSüß oder scharf - aber auf jedenfall mit: Senf ist dem Bayern Geschmacksfrage und Lebenseinstellung zugleich, schließlich gibt er ihn auch gern dazu. Auf die Wurscht, den Leberkas und auch mal ungefragt. Dazu eben.
-
Folge vom 03.10.2022Schwarz-Rot-Gold - ein Feiertags-FeuilletonDie deutsche Bundesflagge ist Schwarz-Rot-Gold. Deshalb haben wir das Feiertags-Feuilleton am 3. Oktober um diese Farben herum aufgebaut. Wir besuchen einen Trauerstammtisch - schließlich gilt Schwarz auch als Farbe der Trauer. Wir fragen nach, wie die Uferschnepfe von der Roten Liste herunterkommen könnte. Und wir treffen einen professionellen Gold-Sucher.