Mit den Olympischen Spielen vor 50 Jahren wurde aus der beschaulichen bayerischen Landeshauptstadt die viel zitierte Weltstadt mit Herz: München erlebte einen Modernisierungsschub sondergleichen und veränderte sein Image grundlegend.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 16.07.2022Fünf Ringe für München - Wie die Olympischen Spiele 1972 Stadt und Land verändert haben
-
Folge vom 16.07.2022Festplatz und Wunde: der Nürnberger HauptmarktKopfsteinpflaster zu Füßen, von Gebäuden umrahmt, von Marktständen getupft: auf dem Nürnberger Hauptmarkt finden der Obstmarkt, der Biomarkt, der Häfelesmarkt und der Christkindlesmarkt statt. Es ist ein uralter Marktort - auf Blut gegründet. Ein Blick auf die Geschichte des Nürnberger Repräsentationszentrums.
-
Folge vom 09.07.2022Weiß-blau ins All - Bayerns Raumfahrt auf WachstumskursTechnologien rund um das Weltall gehören zu unserem Alltag. Wichtig sind da auch Firmen und Forscher aus Bayern. Bayern ist auf dem Weg, einer der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtstandorte zu werden.
-
Folge vom 09.07.2022Tasten-Träume aus Bayreuth: Die Klaviermanufaktur Steingraeber & SöhneDie Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne aus Bayreuth macht in der Öffentlichkeit wenig Aufhebens um sich. Doch in Fachkreisen sind die High-End-Produkte weltweit gefragt.