Der Schwan, ein stolzes Tier, egal ob er auf der Isar schwimmt oder im Parkteich. Er ist nicht nur schön, sondern dient auch als Symbol für Treue, Trauer und Wandelbarkeit. In Bayern ist der Schwan allerorten präsent, besonders natürlich im Schwangau.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1120 Folgen
-
Folge vom 24.09.2022Der Schwan - das heimliche Wappentier Bayerns
-
Folge vom 17.09.2022Wo der Main sich in die Donau mischt: Der Main-Donau-Kanal wird 30Am 25. September 1992 wurde der Main-Donau-Kanal in Betrieb genommen - nach 32 Jahren Bauzeit, Milliarden verbauter DM, Diskussionen, Protesten und Spott.
-
Folge vom 10.09.2022Denkmalschutz als Bürgeraufgabe2019 hat die Stiftung Kulturerbe Bayern ihren ersten "Schützling" gekauft: Ein halb verfallenes spätmittelalterliches Wohnhaus in Rothenburg ob der Tauber. Lorenz Storch hat dieses und ein weiteres Projekt der Stiftung besucht.
-
Folge vom 03.09.2022Bayern genießen: Garen und GärenObwohl das Garen und das Gären und das Begehren ursprünglich gar nix miteinander zu tun haben, wollen wir heut einmal gern garen und gären in einen Topf schmeißen, umrühren und schaun, was Begehrenswertes dabei herauskommt.