Von einem, der als frommer Mann auszog, um ins "Gelobte Land" zu reisen, der aber in der eleganten Kulturstadt Kairo landete und dort als Brückenbauer Karriere machte. Und dessen Erfindungen es sogar ins Deutsche Museum schafften!
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 26.11.2022Ludwig Köcks abenteuerliche Wanderschaft - Vom Schlosser aus Tettenweis zum Brückenbauer Abu El Kismet in Kairo
-
Folge vom 19.11.2022Gerangel im Tempel - Der Kampf um die letzten freien Plätze in der WalhallaWer verdient einen Platz in der Walhalla? Über diese Frage wird seit 175 Jahren gestritten. Am 18. Oktober 1842 wurde der Ruhmestempel der Deutschen von König Ludwig I. eröffnet. Und der Streit spitzt sich zu, je rarer die freien Plätze werden.
-
Folge vom 12.11.2022Bayern lesen. Eine Bayerische BücherschauBlätterrauschen im Herbst und das Rascheln der Buchseiten passt, wie wir finden, wunderbar zusammen, jetzt wo die Tage kürzer werden, ist es die perfekte Lesezeit. In unserem "Bayern lesen im November" geht es um Bücher, aber auch um Büchermenschen.
-
Folge vom 05.11.2022Bayern genießen: Ruhe(n)Vielleicht kommt Ihnen das Thema "Ruhe" seltsam vor. Ausgerechnet im Radio, das, scheints, ausschließlich dazu da ist, durch Geräusche aller Art eventuell eintretende Ruhe zu vertreiben. Doch Ruhe ist keinesfalls mit Stille zu verwechseln. Man kann auch sehr geschäftig ruhen. Ja, für manche Geschäfte ist Ruhe sogar eine unabdingbare Voraussetzung.