Der Konflikt zwischen Taiwan und China scheint sich zu verschärfen – droht nun eine Eskalation? Und was haben die USA damit zu tun?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-konflikt-zwischen-taiwan-und-china

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 02.06.2022Eskaliert der Taiwan-China-Konflikt?
-
Folge vom 01.06.2022Wie reguliert das Bundeskartellamt den Tankrabatt?Von Juni bis Ende August gilt bundesweit der Tankrabatt. Das Bundeskartellamt will dabei einen genauen Blick auf die Mineralölkonzerne werfen, damit der Tankrabatt auch wirklich bei Verbauchern und Verbraucherinnen ankommt. Aber geht das so einfach? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-tankrabatt
-
Folge vom 31.05.2022Reichen 100 Mrd. Euro für die Bundeswehr?Die Bundeswehr bekommt ein Taschengeld von 100 Milliarden Euro. Werden mit dem beschlossenen Sondervermögen die Probleme der Bundeswehr tatsächlich gelöst? Und reicht das Geld überhaupt aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-sondervermoegen-bundeswehr
-
Folge vom 30.05.2022Was bringt das Bürgergeld?2023 soll das sogenannte Bürgergeld Hartz IV ablösen. Doch bekommt ein altes System nur einen neuen Namen, oder verbessert sich die Situation für viele Menschen tatsächlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-buergergeld