Von Juni bis Ende August gilt bundesweit der Tankrabatt. Das Bundeskartellamt will dabei einen genauen Blick auf die Mineralölkonzerne werfen, damit der Tankrabatt auch wirklich bei Verbauchern und Verbraucherinnen ankommt. Aber geht das so einfach?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-tankrabatt

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 01.06.2022Wie reguliert das Bundeskartellamt den Tankrabatt?
-
Folge vom 31.05.2022Reichen 100 Mrd. Euro für die Bundeswehr?Die Bundeswehr bekommt ein Taschengeld von 100 Milliarden Euro. Werden mit dem beschlossenen Sondervermögen die Probleme der Bundeswehr tatsächlich gelöst? Und reicht das Geld überhaupt aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-sondervermoegen-bundeswehr
-
Folge vom 30.05.2022Was bringt das Bürgergeld?2023 soll das sogenannte Bürgergeld Hartz IV ablösen. Doch bekommt ein altes System nur einen neuen Namen, oder verbessert sich die Situation für viele Menschen tatsächlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-buergergeld
-
Folge vom 27.05.2022Sollte Pyro im Stadion erlaubt sein?Bengalos, Rauchtöpfe und andere Pyrotechnik ist in den Fußballstadien verboten – gezündet wird sie trotzdem. Seit Jahren streiten Fans, Vereine und Verbände über diese Thema. Könnte ein verantwortungsvoller Umgang die Lösung sein? Sollte Pyro-Technik also im Stadion erlaubt sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-pyro-streit-im-fussball