Streitigkeiten auf offener Bühne und eine klare Radikalisierung der Partei: Auf dem Parteitag der AfD in Riesa ist es hoch hergegangen. Wo steht die AfD aktuell?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afd-parteitag-in-riesa

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 20.06.2022Zurück zum Thema | AfD-Parteitag - Ist die AfD am Ende?
-
Folge vom 17.06.2022Wie kann konstruktiver Journalismus funktionieren?Das gesellschaftliche Interesse an Nachrichten sinkt weltweit – nicht zuletzt wegen der vielen negativen Schlagzeilen der letzten Jahre. Konstruktiver Journalismus konzentriert sich deshalb auf Perspektiven und Handlungsoptionen. Aber funktioniert das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-konstruktiver-journalismus
-
Folge vom 16.06.2022Chaos an Flughäfen: Wo bleibt mein Flieger?Lange Wartezeiten in der Abfertigung, Flüge haben Verspätung oder fallen ganz aus. Seit Corona herrscht an vielen Flughäfen Chaos. Was kann dagegen getan werden und wieso war die Flugbranche nicht besser auf den Sommer vorbereitet? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-flughafen
-
Folge vom 15.06.2022Wohin mit den Windrädern?Zwei Prozent der Bundesfläche sollen künftig für Windkraftanlagen ausgeschrieben werden. Aus Sicht des Klimaschutzes ein wichtiger Schritt. Doch im Vorfeld gab es immer wieder Streit zwischen den Bundesländern und der Regierung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-windkraftanlagen