Zwischen 2018 und 2020 sind außergewöhnlich viele Menschen an den Folgen von Hitze gestorben. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie und sie fordert, dass besonders vulnerable Gruppen besser geschützt werden müssen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-hitze

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 01.07.2022Was macht Hitze mit unserem Körper?
-
Folge vom 30.06.2022Zurück zum Thema | Melilla - Wer ist verantwortlich für die Toten in Melilla?Am vergangenen Wochenende haben Flüchtende in Marokko versucht die Grenze zur spanischen Exklave Melilla zu stürmen. Dabei sind mindestens 23 Menschen gestorben, hunderte sind verletzt worden. Was hat zu dieser Situation geführt und wer ist schuld an den grausamen Geschehnissen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-melilla
-
Folge vom 29.06.2022E-Fuels: Hintertür für Verbrenner?Der EU-Ministerrat hat sich am Dienstag auf das Verbrenner-Aus geeinigt, aber: Autos, die mit E-Fuels betankt werden, sollen auch nach 2035 noch zugelassen werden. Wieso gibt es diese Ausnahme? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-e-fuels
-
Folge vom 28.06.2022Stoppt das Vorkaufsrecht überteuerte Mieten?Nachdem erst im November 2021 das kommunale Vorkaufsrecht gekippt wurde, wollen viele Kommunen sowie Mieter und Mieterinnen das Vorkaufsrecht zurück. Was ist das und kann es explodierende Mieten stoppen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kommunales-vorkaufsrecht