Prospéra, Blueseeds, Ocean Builders – was nach Science-Fiction-Roman klingt, sind Namen geplanter Privatstädte. Die sollen bald in mehreren Ländern des globalen Südens entstehen. Doch wie genau funktionieren diese Privatstädte und was für Folgen hat das für die Länder?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-privatstaedte

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 06.07.2022Privatstädte: Wohlstand für alle oder radikaler Kapitalismus ?
-
Folge vom 05.07.2022Konzertierte Aktion: Lösung für die Inflation ?Gas, Benzin, Lebensmittel – die Inflation hat die Preise drastisch in die Höhe getrieben. Währenddessen bleiben die Löhne gleich. Vor allem Privathaushalte sind besorgt und fragen sich, wie sie die steigenden Kosten in Zukunft stemmen sollen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/konzertierte-aktion-gemeinsam-gegen-die-inflation
-
Folge vom 04.07.2022Wird Strom jetzt billiger?Die EEG-Umlage soll die Finanzierung erneuerbarer Energien fördern. Bisher zahlt sie jeder Einzelne mit dem Stromvertrag. Seit dem 1. Juli fallen die Kosten komplett weg, um Privatpersonen zu entlasten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-eeg-umlage
-
Folge vom 01.07.2022Was macht Hitze mit unserem Körper?Zwischen 2018 und 2020 sind außergewöhnlich viele Menschen an den Folgen von Hitze gestorben. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie und sie fordert, dass besonders vulnerable Gruppen besser geschützt werden müssen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-hitze