Aus der Ukraine häufen sich Berichte, dass russische Soldaten sexualisierte Gewalt an der Zivilbevölkerung ausüben. In vielen bewaffneten Konflikten werden Vergewaltigungen gezielt als Kriegswaffe eingesetzt. Die Beobachtung und Verfolgung dieser Fälle ist allerdings schwierig.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-vergewaltigung-in-kriegsgebieten

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 19.05.2022Wie werden Vergewaltigungen als Kriegswaffe eingesetzt?
-
Folge vom 18.05.2022Können Fans Spiele gewinnen?Lautes Grölen, Fangesänge und Choreographien – das Repertoire von Fußballfans ist groß. Aber wird der Einsatz auf den Rängen auch belohnt? Haben Fans Einfluss auf die Leistung der Spielerinnen und Spieler? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-einfluss-von-fans
-
Folge vom 17.05.2022Wie kommen die Tafeln aus der Krise?Die Tafeln in Deutschland sind überlastet. Die Nachfrage nach Lebensmitteln bei der Hilfsorganisation steigt durch hohe Lebensmittelpreise und Energiekosten. Einige Tafeln haben jetzt einen Aufnahmestopp verhängt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-verband-der-tafeln
-
Folge vom 16.05.2022Mit Schweden und Finnland: Eine neue Ära der NATO?Finnland und Schweden möchten der NATO beitreten. Der Angriffskrieg in der Ukraine hat die beiden Länder ihre Verteidigungsstrategie überdenken lassen. Russland droht mit Konsequenzen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nato-schweden-finnland