In Kasachstan sind vergangene Woche tausende Menschen auf die Straße gegangen. Die friedlichen Proteste sind innerhalb weniger Tage eskaliert: Die Regierung geht gewaltsam gegen die Unruhen vor. Wer sind die Demonstrierenden und was fordern sie?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kasachstan

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 10.01.2022Was wollen die Demonstrierenden in Kasachstan?
-
Folge vom 07.01.2022Kükentöten: Was verändert das Verbot?Seit diesem Jahr ist das Kükentöten in Deutschland verboten. Welche Alternativen nutzen Bauern und Bäuerinnen jetzt und was bedeutet das für die Branche? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-das-ende-vom-kuekentoeten
-
Folge vom 06.01.2022Warum brauchen wir Freundschaften?Ein Viertel der Deutschen zwischen 20 und 40 Jahren fühlt sich oft einsam. Was macht es mit uns, wenn Freundschaften fehlen? Und wie finden wir neue Freundinnen und Freunde? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-freundschaften
-
Folge vom 05.01.2022Was passiert, wenn der Thwaites-Gletscher schmilzt?Im Eis des antarktischen Thwaites-Gletschers hat ein Forschungsteam kilometerlange Risse entdeckt. Die könnten eine gefährliche Kettenreaktion in Gang setzen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-thwaites-gletscher