Nicht erst seit dem pandemiebedingten Homeschooling wird Kritik am Bildungssystem geübt. Dabei stellt sich auch immer wieder die Frage, ob der Schulunterricht lebensnah genug ist.
Werbepartner dieser Episode ist der WELT Podcast „7 Tage, 7 Nächte – das Politik-Weekly“. Frédéric Schwilden empfängt jeden Freitag einen politischen Gast und lässt mit ihm die Woche Revue passieren. (welt.de/podcasts/politik-weekly/)
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-bildung-und-schule

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 29.11.2021Wie lebensnah sollte Schule sein?
-
Folge vom 26.11.2021Union Busting: Wie verhindern Unternehmen Betriebsräte?Der Lieferdienst Gorillas hat versucht, seine Mitarbeitenden von der Gründung eines Betriebsrates abzuhalten. Letzte Woche hat das Berliner Arbeitsgericht entschieden: zu Unrecht. Warum liegt Unternehmen so viel daran, Interessenvertretungen zu stören und wie gehen sie dabei vor? Werbepartner dieser Episode ist der WELT Podcast „7 Tage, 7 Nächte – das Politik-Weekly“. Frédéric Schwilden empfängt jeden Freitag einen politischen Gast und lässt mit ihm die Woche Revue passieren. (welt.de/podcasts/politik-weekly/ ) >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-union-busting
-
Folge vom 25.11.2021Koalitionsvertrag: Wie entsteht ein Ministerium?Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ist die erste Ampelkoalition auf Bundesebene. Am Mittwoch hat sie ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin stehen einige Veränderungen – bisherige Ministerien sollen angepasst werden und gleich zwei werden neu gegründet. Doch was bedeutet das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-koalitionsvertrag
-
Folge vom 24.11.2021Wie kann man die Erde vor Asteroiden retten?Die NASA hat eine Testsonde auf einen Asteroiden geschossen. Im Rahmen der DART-Mission will man herausfinden, ob Asteroiden von ihrem Kurs abgelenkt werden können. Und wenn ja, würde das die Erde vor potenziellen Einschlägen bewahren? Werbepartner: CLARK Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code “THEMA“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. zwei Wochen nach der Bestätigung der Verträge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-dart-mission