Die Heizkosten drohen in diesem Winter zu explodieren. Damit Verbraucherinnen und Verbraucher trotz steigender Kosten nicht aufs Heizen verzichten müssen, braucht es kurzfristige Maßnahmen aus der Politik.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-steigende-heizkosten

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 19.10.2021Wie teuer wird Heizen diesen Winter?
-
Folge vom 18.10.2021Woran scheitert der Kampf gegen den Hunger?In Madagaskar sind über eine Millionen Menschen von der schlimmsten Hungersnot seit 40 Jahren betroffen. Etwa 14 000 Menschen lschweben durch Unterernährung in Lebensgefahr. Woran scheitert der Kampf gegen den Hunger? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-madagaskar
-
Folge vom 15.10.2021Wie kann gute Pflege gelingen?In Berlin ist der Streik der Pflegekräfte beendet. Doch wie können konkrete Lösungen für den größeren Pflegenotstand aussehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-pflegenotstand
-
Folge vom 14.10.2021Sollten wir ausgestorbene Arten wiederbeleben?De-Extinction: Mit dieser Technologie wollen einige in der Wissenschaft ausgestorbene Arten wieder zum Leben erwecken. Das ist bereits möglich, aber birgt es vielleicht auch Gefahren, die nicht kalkulierbar sind? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-de-extinction