Immer wieder kehren deutsche IS-Angehörige aus dem Nahen Osten zurück. Doch der Umgang mit IS-Rückkehrenden und Terrorverdächtigen gestaltet sich schwierig. Was erwartet die Menschen, wenn sie wieder in Deutschland sind?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-is-rueckkehrende

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 26.10.2021Was erwartet IS-Rückkehrende?
-
Folge vom 25.10.2021Was bleibt von der Frankfurter Buchmesse?Wir blicken zurück auf die Frankfurter Buchmesse. Dabei geht es auch um die Debatte über den Umgang mit rechten Verlagen, die in diesem Jahr die Messe überschattet hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-buchmesse-2021
-
Folge vom 22.10.2021Warum lesen wir?Egal, ob Sachbuch, Roman oder Comic – Lesen hilft uns durch viele Lebenslagen. Aber warum lesen wir eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-lesen-und-entwicklung
-
Folge vom 21.10.2021Wie nachhaltig ist die Buchbranche?Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt alle – auch die Buchbranche. Doch was tun Verlage, um nachhaltiger zu produzieren? Und was kostet das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-buecher-und-nachhaltigkeit