Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR-Logo

Kultur & Gesellschaft

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

74 Folgen
  • Folge vom 26.12.2023
    Gewohnheit – über Traditionen und Routinen
    Das war’s schon fast mit den Weihnachtstagen 2023. Aber kurz bevor ihr das Lametta wieder einpackt, machen wir es uns hier noch mal gemütlich und sprechen über unsere Weihnachts-Traditionen. Außerdem geht’s um verbrannte Kekse mit einem Glas Milch, um ein Leben im Autopilot und die Frage, warum wir gute Gewohnheiten brauchen und was passieren muss, um die schlechten wieder loszuwerden. Außerdem sprechen wir über diese beiden Bücher: Christine empfiehlt: „Der Erdspiegel“ von Andrea Maria Schenkel Mona empfiehlt: „Leonard und Paul“ von Rónán Hession Eine von uns nimmt das mit der Besinnlichkeit nicht so ernst, aber dafür liefert sie mit ihrem Buch etwas, das allen Fans von True Crime Geschichten gefallen wird. Die andere sagt über ihr Buch, dass es für sie das Jahreshighlight 2023 ist und schaut dabei in große Augen auf der anderen Seite des Tisches. In unserer Rubrik versuchen wir unsere Hörerin Selina mit Büchern zu verkuppeln oder sie zumindest mit einem auf ein Date zu schicken. Es wird wild, ist ja auch Weihnachten! Übrig gebliebene Wunschzettel und Liebesbriefe bitte an post@zweiseiten.eu oder via Instagram an @mona.ameziane. Beim nächsten Mal feiern wir nicht nur den Start ins neues Jahr, sondern vor allem Monas Geburtstag. Zum Thema „Dreißig“ empfiehlt sie Christine das Buch „Drei Wünsche“ von Laura Karasek und Christine kontert mit „Bei euch ist es immer so unheimlich still“ von Alena Schröder. Von Christine Westermann & Mona Ameziane.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.12.2023
    Geschenke – übers Ein- und Auspacken
    Na, seid ihr im Weihnachtsfieber oder einfach nur total gestresst? Letzteres könnte an der Tatsache liegen, dass in fünf Tagen Weihnachten ist und es höchste Zeit wird, die letzten Geschenke zu besorgen. Dabei könnt ihr diese Folge hören, denn wir sprechen darüber, was ein perfektes Geschenk ausmacht und warum ein Buch unterm Baum nur in fast allen Fällen eine gute Idee ist. Wir klären, ob schenken Druck machen oder sogar übergriffig sein kann und wir haben uns gegenseitig diese beiden Bücher geschenkt: Mona empfiehlt: „Schweig!“ von Judith Merchant Christine empfiehlt: „Nicht von dieser Welt“ von Michael Ebert Premiere! Zum ersten Mal in 28 Folgen geht es in diesem Podcast um einen Thriller. Und was für einen. Er spielt kurz vor Weihnachten und es geht unter anderem um ein Geschenk, das niemals ausgepackt werden wird. Und während in dieser ersten Geschichte zwei Schwestern im Mittelpunkt stehen, ist die Hauptfigur im zweiten Buch ein Teenager, der eine übernatürliche Gabe geschenkt bekommt. Es geht um Trauer, Liebe und Familie – und das Aufwachsen in einem Krankenhaus. Außerdem diskutieren wir darüber, ob es in Ordnung ist, Bücher zu verschenken, die man noch nicht gelesen hat. Was meint ihr? Monas Instagram-Account findet ihr hier: @mona.ameziane und falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu. Beim nächsten Mal sprechen wir, passend zu den Traditionen, die viele von uns an Weihnachten durchleben, über das Thema „Gewohnheit“. Christines Buchtipp ist „Der Erdspiegel“ von Andrea Maria Schenkel und Monas lautet „Leonard und Paul“ von Rónán Hession. Von Christine Westermann & Mona Ameziane.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.12.2023
    Kunst – über Bilder, Bühnen und Bücher
    In dieser Folge geht es für uns ins Theater und ins Museum. Wir machen einen Ausflug in die Welt der Kunst und sprechen über ihre Bedeutung für uns ganz persönlich, aber auch für uns alle zusammen als Gesellschaft. Wir klären, wann Kunst uns besonders nah ist (eine von uns sitzt im Theater immer in der ersten Reihe und lässt sich anspucken!) und fragen uns, warum Kulturorte nur so wenig Menschen erreichen. Außerdem geht’s um unsere liebste Kunstform: das Lesen! Ganz konkret um diese beiden Bücher: Christine empfiehlt: „Sein oder nicht sein“ von Klaus Pohl Mona empfiehlt: „Zauber der Stille“ von Florian Illies Wir lieben es, wenn wir in diesem Podcast gemeinsam über die Bücher schwärmen können, die wir uns empfehlen. Das ist in dieser Folge nur zur Hälfte der Fall, denn eins der beiden Bücher hat uns so sehr gespalten wie noch keins zuvor in diesem Podcast. Wir kommen zu dem Schluss, dass unsere Differenz in diesem Fall durchaus am Alter liegen könnte und während die eine noch schmollt, googelt die andere den Namen „Otto Sander“. Außerdem trauen wir uns an die Frage heran, ab wann ein Buch literarisch wertvoll ist und stellen fest, dass man darüber einen eigenen Podcast aufnehmen könnte. Es geht mit strammen Schritten auf Weihnachten zu, deshalb sprechen wir in der nächsten Folge über „Geschenke“. Mona empfiehlt dafür das Buch „Schweig!“ von Judith Merchant und Christine den Roman „Nicht von dieser Welt“ von Michael Ebert. Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu oder via Instagram an @mona.ameziane. Von Christine Westermann & Mona Ameziane.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.12.2023
    Wünsche – über das, was in Erfüllung gehen soll
    Eine von uns ist in den vergangenen Tagen ein Jahr älter geworden und hat sich für diese Folge das Thema „Wünsche“ gewünscht. Deshalb sprechen wir über die kleinen und großen Wünsche, die materiellen und die, auf deren Erfüllung wir leider keinen Einfluss haben. Es geht um die Kerzen auf dem Geburtstagskuchen und Sternschnuppen am Himmel, um Wunschzettel vor Weihnachten, einen tragischen Unfall aus Neugier und ein Einrad mit Otternase. Außerdem sprechen wir über diese beiden Bücher: Mona empfiehlt: „Die Perfektionen“ von Vincenzo Latronico Christine empfiehlt: „Die Frau, die nicht alterte“ von Grégoire Delacourt Diese beiden Bücher zeigen, wie vielfältig Wünsche sein können. In der ersten Geschichte geht es um ein Paar, dass sich nichts sehnlicher wünscht als ein vollkommenes Leben, das so aussieht, wie auf den Bildern im Internet. Der zweite Roman dreht sich um eine Frau, die unter etwas leidet, das für viele wie eine absolute Wunschvorstellung klingt. Außerdem sprechen wir darüber, wie wichtig uns die Form eines Buches ist. Spoiler: für uns bräuchte es keine Lesebändchen! Wer stimmt uns zu? Beim nächsten Mal sprechen wir über das Thema „Kunst“. Christines Tipp ist „Sein oder nicht sein“ vom Schauspieler Klaus Pohl, Mona empfiehlt „Zauber der Stille“ von Florian Illies. Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an post@zweiseiten.eu oder via Instagram an @mona.ameziane. Von Christine Westermann & Mona Ameziane.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X