Ist es für blinde Menschen möglich im Schlaf zu träumen, obwohl sie nichts sehen? Wie funktioniert das bei ihnen? Von Michael Schredl

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1200 Folgen
-
Folge vom 16.02.2023Wie träumen blinde Menschen?
-
Folge vom 14.02.2023Warum wird Wein kaum in Pfandflaschen angeboten?Es gibt kaum mehr Weinflaschen, auf denen Pfand drauf ist. Ökologisch ist das sehr bedenklich, weil diese Glasflaschen bei der Herstellung sehr viel Energie erfordern. Von Klaus Wiesen
-
Folge vom 13.02.2023Warum ist Darjeeling-Tee so besonders?Der wichtigste Faktor ist, dass in Darjeeling überwiegend die feinere chinesische Varietät der Tee-Pflanze angebaut wird, man sie aber überwiegend zu Schwarztee verarbeitet. Deshalb schmeckt schwarzer Darjeeling-Tee ganz anders als schwarzer Tee aus anderen Anbaugebieten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 10.02.2023Was weiß man über das Sozialverhalten der Neandertaler?Neandertaler haben Angehörige gepflegt – Blinde oder Zahnlose. Es gibt kein fossilisiertes Sozialverhalten, aber Indizien aus den Knochen- und Zahnresten. Von Friedemann Schrenk