Künstliche Intelligenz kann der Medizin helfen, präziser und damit besser zu werden. Aber welche Gefahren birgt die KI für die Rolle des Arztes? Und sind Mediziner auf diese Veränderungen vorbereitet? Ulrike Ostner hat darüber mit dem Medizinethiker Professor Giovanni Maio aus Freiburg gesprochen.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
450 Folgen
-
Folge vom 14.08.2024Künstliche Intelligenz in der Medizin: Gespräch mit Prof. Giovanni Maio
-
Folge vom 17.07.2024Gründerin vom Verein Sanktionsfrei: "Bürgergeld ist ein Grundrecht."Sie gilt als Kritikerin von Hartz IV und Bürgergeld. Im Gespräch erklärt die Autorin und Gründerin vom Verein Sanktionsfrei, Helena Steinhaus, was sie an der aktuellen Debatte um härtere Sanktionen beim Bürgergeld stört.
-
Folge vom 13.07.2024Ahrtal-Flut vor drei Jahren: Nachwirkungen bis heuteVor drei Jahre hat die verheerende Flut die Menschen im Ahrtal ereilt. Cornelia Weigand war damals Bürgermeisterin von Altenahr und berichtet von den Ereignissen, die bis heute nachwirken und ihr nicht aus dem Kopf gehen ...
-
Folge vom 09.07.2024Antimuslimischer Rassismus: Dr. Cihan Sinanoglu Leiter des NaDiRaInsgesamt 1.926 antimuslimische Vorfälle wurden 2023 in Deutschland gemeldet. Mehr als doppelt so viele im Vergleich zu 2022. Woher kommt diese Gewalt was Wie äußert sich antimuslimischer Rassismus und warum ist es wichtig, dass zwischen verschiedenen Gruppe der Gesellschaft keine Hierarchien entstehen?