Ludwig Hofmaier, alias "Handstand-Lucki" war im Jahr 1967 Auf Händen vom Regensburger Domplatz nach Rom unterwegs. - Hermann Scherm und Christoph Krix erzählen von einer Pilgerreise der besonderen Art.

Kultur & Gesellschaft
Bayerisches Feuilleton Folgen
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Folgen von Bayerisches Feuilleton
303 Folgen
-
Folge vom 27.01.2021LAND UND LEUTE: "Bayerische Charakterköpfe" - Der Handstand-Lucki
-
Folge vom 21.01.2021Bernd Eichinger - Der Licht-SpielmacherWenn es unter den deutschen Produzenten nach der Blütezeit des Autorenfilms in Deutschland eine echte "Legende" gegeben hat, dann ist es Bernd Eichinger. Zum 10. Todestag nähert sich das Bayerische Feuilleton aus verschiedenen Perspektiven einer faszinierenden Persönlichkeit, die für ein Kapitel deutscher Filmgeschichte steht.
-
Folge vom 13.01.2021Nieder mit der Hocherotik! - Alois Brummers bumsfidele FilmfestspieleEs ist eine aus heutiger Sicht skurrile Welt, die der Niederbayer Alois Brummer in seinen Lederhosen-Erotik-Filmen vor mehr als 40 Jahren erschuf. Eine Welt, in der Lust und Nacktheit erlaubt sind, aber doch alles immer schön seine Ordnung hat.
-
Folge vom 30.12.2020Kandinsky, Münter, Jawlensky, Werefkin und Co. - Die Neue Künstlervereinigung München (1909-1912)Die "Neue Künstlervereinigung München", wurde 1909 gegründet. Sie gilt als unmittelbarer Vorgänger des "Blauen Reiters". Kern der "NKVM" war eine Gruppe russischer Künstler, zu der führende Persönlichkeiten des späteren "Blauen Reiters" wie Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin und Franz Marc zählten.