Solingen steht immer noch unter Schock nach dem Messerangriff am Freitag mit drei Todesopfern. Unser Kollege, Tilman Seiler hat hierzu mit dem ARD-Terrorismusexperten Michael Götschenberg gesprochen.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1104 Folgen
-
Folge vom 25.08.2024Solingen zwei Tage nach der tödlichen Messerattacke – ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg zum Stand der Dinge
-
Folge vom 25.08.2024Solingen gedenkt der Opfer des MesserangriffsNach Anschlag - Gedenkgottesdienste und Anteilnahme in Solingen / Debatte über Maßnahmen gegen Messergewalt / Vergeltungsangriff der Hisbollah auf Israel / Russische Reaktionen auf Verhaftung von Telegram-Gründer / Ex-Fußballtrainer Christoph Daum mit 70 Jahren gestorben // Moderation: Michaela Borowy
-
Folge vom 25.08.2024Anschlag auf Solinger Stadtfest – mutmaßlicher Täter hat sich gestelltDer mutmaßliche Angreifer von Solingen hat sich in der Nacht der Polizei gestellt / Die libanesische Hisbollah-Miliz hat am Morgen eine erste Angriffswelle auf Israel gestartet / Der frühere Fußballtrainer Christoph Daum ist im Alter von 70 Jahren gestorben / Moderation: Michaela Borowy
-
Folge vom 24.08.2024Interview der Woche mit Vizekanzler Robert HabeckDie Stimmung in der Regierung ist sehr angespannt, die Parteien blicken zunehmend auf die nächste Bundestagswahl im Herbst 2025. Aber auch die Union ringt mit sich, ob die Grünen auch auf Bundesebene ein denkbarer Partner in einer Regierung wären. Der Grüne Vizekanzler und amtierende Wirtschaftsminister Robert Habeck will seine Partei derweil weiter auf einen Kurs der Mitte einschwören. Er positioniert sich zugleich für eine mögliche Kanzlerkandidatur. Jan Zimmermann hat mit dem Politiker gesprochen.