Linken-Spitze kündigt Rückzug an / Esken schließt Bündnisse der SPD mit BSW nicht aus / Ampel-Koalition stößt an Grenzen / UNIFIL-Soldaten im Libanon bei Explosion leicht verletzt / Straubing: Polizei sucht weiter nach flüchtigen Krankenhausinsassen / DFB Pokal: Regensburg siegt überraschend gegen Bochum / Lokalmatador Lange verpasst Heimsieg beim Ironman in Frankfurt //
Beiträge von: Birthe Sönnichsen, Tanja Sluka, Christina Nagel, Sabina Matthay, Veronika Meier, Thomas Kattenbeck, Mathias Merget / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1104 Folgen
-
Folge vom 18.08.2024Linken-Spitze kündigt Rückzug an
-
Folge vom 18.08.2024Linken-Vorsitzende kündigen Rückzug anLinken-Vorsitzende kündigen Rückzug an / Esken schließt Bündnisse der SPD mit BSW nicht aus / Lage in der Ukraine / Straubing: Polizei sucht weiter nach flüchtigen Krankenhausinsassen / Erste Erkenntnisse nach Riesenrad-Brand auf Highfield-Festival / Schauspieler Alain Delon gestorben // Beiträge von: Birthe Sönnichsen, Tanja Sluka, Peter Sawicki, Andreas Wenleder, Lucas Görlach, Carolin Dylla / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß
-
Folge vom 18.08.2024Aktuelles am Mittag: Alain Delon ist totWeitere Themen: Neue Details zur Flucht von Klinik-Insassen in Straubing, Mehr als 20 Verletzte durch Brand auf Highfield-Festival, CDU fordert Waffenverbotszonen und mehr Kontrollen an Bahnhöfen, EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur tritt in Kraft, Polnischer Regierungschef Tusk teilt gegen Nord-Stream-Förderer aus, 470.000 Dahlien: Blumenteppich in der Brüsseler Innenstadt. // Autorinnen und Autoren: Carolin Dylla, Veronika Meier, Gabriela Wegner, Christoph Johanssen, Catharina Scheer, Paul Vorreiter, Patricia Verne und Thomas Spickhofen. / Moderation: Tanja Sluka
-
Folge vom 17.08.2024Interview der Woche mit Kay Scheller, Präsident des BundesrechnungshofesDer langwierige Haushaltsstreit der Ampel-Koalition besorgt auch den Präsidenten des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller. Im ARD-Interview der Woche warnt Scheller davor, Haushaltslöcher mit Maßnahmen zu stopfen, die an die Grenzen der Verfassungsmäßigkeit gehen. Mit Blick auf die Generationengerechtigkeit ist Deutschlands oberster Rechnungsprüfer auch ein vehementer Verteidiger der Schuldenbremse. Um die notwendigen Mittel für Investitionen, den Klimaschutz und die Bundeswehr aufzubringen, müsse die Politik vielmehr die bisherigen Ausgaben kritisch überprüfen. Hans-Joachim Vieweger hat mit Kay Scheller gesprochen und dabei auch das lange Ringen um den Haushalt für das kommende Jahr angesprochen.