BR24 Thema des Tages-Logo

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

BR24 Thema des Tages

Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von BR24 Thema des Tages

1155 Folgen
  • Folge vom 28.12.2023
    Johannes Grotzky zur Lage in der Ukraine und in Russland
    In der Ukraine steht ein weiterer Jahreswechsel im Zeichen des Krieges bevor: Ende Februar jährt sich der Einmarsch russischer Truppen bereits zum zweiten Mal. Alle Hoffnungen auf ein Ende dieses Konflikts haben sich bisher nicht erfüllt. Wo wir jetzt in diesem Krieg stehen und was für das nächste Jahr zu erwarten ist - das ist heute unser Thema des Tages. Darüber hat meine Kollegin Ingrid Grün mit Johannes Grotzky gesprochen. Er ist aktuell Honorarprofessor für Osteuropa-Wissenschaften an der Uni Bamberg und war zuvor viele Jahre für die ARD als Korrespondent in Moskau tätig, hat immer noch gute Kontakte nach Osteuropa und beobachtet die Entwicklungen vor Ort genau.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.12.2023
    Interview der Woche: Lateinischer Patriarch von Jerusalem kritisiert Kriegsführung in Gaza
    Ruhe und Besinnlichkeit - so stellen sich viele ein ideales Weihnachtsfest vor. Weit davon entfernt sind die Menschen im Nahen Osten. Dort ist Krieg - ohne Aussicht auf baldigen Frieden. Wie feiern die Christen im Nahen Osten in einem Jahr wie diesem Weihnachten? Im BR24 Interview der Woche spricht der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche im Heiligen Land, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, über das Leid in Gaza und über die Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem. Jan Christoph Kitzler aus unserem Studio in Tel Aviv hat mit ihm gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2023
    Sturmtief "Zoltan": So sind die Auswirkungen in Bayern
    Das Sturmtief "Zoltan" hat weite Teile Deutschlands fest im Griff - und das ausgerechnet zur Hauptreisezeit kurz vor Weihnachten. Über die aktuelle Wetterlage informieren Sandra Demmelhuber sowie Astrid Hofmann aus dem BR-Wetterteam. // Moderation: Oliver Fritzel
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2023
    Auf den Straßen wegen Kriegen, Klima, Kürzungen: War 2023 ein Jahr des Protests?
    Straßenblockaden, Ermittlungen und Farb-Attacken auf Brandenburger Tor und Bayerischen Landtag. Dazu Zehntausende Menschen, die wegen Krieg, Heizungsgesetz und Sparmaßnahmen auf die Straße gehen. 2023 war auch ein Jahr des Protestes. Zuvor hatten die Corona-Maßnahmen die Gemüter vieler Bürger erregt, es wurde ebenfalls oft demonstriert. Aber in diesem Jahr scheint es, dass immer mehr Themen immer mehr Menschen auf die Straße treiben. Die Gruppe, die die meiste Aufmerksamkeit bekommen hat, war die sogenannte Letzte Generation. Tobias Krone berichtet über die Klimaaktivisten und andere Proteste im Jahr 2023.Warum es so viel Unmut auf den Straßen gibt und was das über unsere Gesellschaft aussagt - darüber hat mein Kollege Jasper Ruppert mit Jannis Grimm gesprochen, er arbeitet am Zentrum für interdisziplinäre Friedens- und Konfliktforschung an der Freien Universität Berlin.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X