Mehr als 47-tausend junge Leute haben die Schule verlassen, ohne zumindest den Hauptschul-Abschluss gemacht zu haben. Diese Zahl stammt aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung für das Jahr 2021. Am höchsten ist die Abbrecher-Quote demnach in Bremen und am niedrigsten Bayern - aber auch bei uns im Freistaat haben mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler keinen Abschluss. Woran das liegt, darüber haben wir mit Dirk Zorn von der Bertelsmann-Stiftung gesprochen.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
984 Folgen
-
Folge vom 06.03.2023Bertelsmann-Studie zu Schulabbrechern
-
Folge vom 04.03.2023Interview der Woche mit Gundula Roosbach
-
Folge vom 03.03.2023Artenschutz in Bayern: Was gelingt, was bleibt zu tun?Auf den Tag genau 50 Jahre ist es her, dass die Welt eines der wichtigsten Naturschutzabkommen der Welt abgeschlossen hat: Das Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen. Eine Sache hat sich aber in den letzten 50 Jahren nicht verändert: Jeden Tag gehen unzählige Lebensräume für Tiere und Pflanzen verloren. Schätzungen zufolge sterben jeden Tag etwa 150 Pflanzen- und Tierarten aus. Ökosysteme geraten aus dem Gleichgewicht, mit gefährlichen Folgen auch für uns Menschen. Xaver Scheffer hat dazu mit Prof. Dr. Josef Settele, Agrarbiologe, Leiter der Abteilung Naturschutzforschung des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung gesprochen.Zum Comeback der Hufeisennase hat Angelika Nörr berichtet. Moderation: Manfred Wöll
-
Folge vom 02.03.2023G20-Außenministertreffen Neu-DelhiNach dem Treffen der G20-Außenministerinnen und -minister in Neu-Delhi spricht Jörg Brandscheid mit Korrespondent Peter Hornung, der das Treffen vor Ort beobachtet hat. Im Zentrum stand der Ukraine-Konflikt.