Es soll wieder rund gehen beim politischen Aschermittwoch in Bayern. Nach der Online-Veranstaltung 2020 und dem Ausfall im vergangenen Jahr wird ein umso härterer Schlagabtausch erwartet. Denn: Die Veranstaltungen sind auch eine Möglichkeit, in den Wahlkampf für die Landtagswahl im Oktober zu starten. In unserem "BR24 Thema des Tages" hat Eva Eichmann aus unserer Redaktion Landespolitik mit Katja Strippel über den Politischen Aschermittwoch gesprochen.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
984 Folgen
-
Folge vom 22.02.2023Politischer Aschermittwoch - Gespräch mit Eva Eichmann
-
Folge vom 21.02.2023Mit Spannung erwartet: US-Präsident Biden zu Besuch in WarschauNach seinem Aufenthalt in Kiew besucht US-Präsident Joe Biden heute Polen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Gespräche mit dem polnischen Präsidenten Duda - am Nachmittag wird Biden dann eine Rede halten vor dem Königschloss in der Altstadt von Warschau. Schon am Vormittag wird der russische Präsident Wladimir Putin in Moskau über die Lage der Nation informieren und dabei voraussichtlich den Krieg in der Ukraine in den Vordergrund stellen. Ob der heutige Tag zum "Duell der Giganten" gerät, wird sich zeigen.
-
Folge vom 20.02.2023Krieg in der Ukraine - Ein Kräftemessen der Demokratie gegen die Autokratie?Der Krieg in der Ukraine war das beherrschende Thema bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Bei dem Treffen im Hotel Bayerischer Hof gab es viele Solidaritäts-Bekundungen für die Regierung in Kiew. Mit Spannung war die Rede des chinesischen Chef-Diplomaten Wang Yi erwartet worden. US-Außenminister Blinken hat nach eigenen Angaben Hinweise darauf, dass China Russland mit Waffen und Munition unterstützen will.
-
Folge vom 18.02.2023Ukraine-Krieg: "Müssen bereit zur Eskalation sein"Ingo Lierheimer im Gespräch mit Prof. Joachim Krause, Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel.