Sicherheit und Vertrauen - das sind zwei Grundbedingungen dafür, dass Menschen zur Wahl gehen, denn nur wer sich sicher ist, macht überhaupt mit. Wie diese Sicherheit in Bayern gewährleistet wird, was diesmal neu ist und was der Trend zu immer mehr Briefwahlstimmen bedeutet, darüber sprechen wir in unserem BR24 Thema des Tages mit dem bayerischen Landeswahlleiter, Thomas Gößl. Moderation: Sabine Straßer

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1104 Folgen
-
Folge vom 26.09.2023#LTW23: Sie haben die (Brief-)Wahl!
-
Folge vom 25.09.2023Weltchemikalienkonferenz: Wird die Erde sauberer?Im Thema des Tages befassen wir uns mit Stoffen, die nicht ganz harmlos sind, wie etwa PFAS (sprich Pee-Fass), - Umweltgifte, die weit verbreitet und sehr schwer abbaubar sind. Um diese chemischen Substanzen geht es auf einer Konferenz in Bonn, die heute beginnt - die ICCM5 oder auch Welt-Chemikalien-Konferenz. Im Gespräch dazu unsere Moderatorin Sabine Strasser mit Hellmuth Nordwig.
-
Folge vom 22.09.2023Julian Nagelsmann wird neuer BundestrainerDie deutsche Fußball-Elf bekommt einen neuen Coach: Julian Nagelsmann übernimmt die Nachfolge von Hansi Flick. Das hat der DFB in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Der ehemalige Trainer des FC Bayern soll das DFB-Team bis nach der Heim-EM 2024 führen. Mit gerade einmal 36 Jahren ist Julian Nagelsmann einer der jüngsten Trainer in der Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes. Das Wichtigste von der Pressekonferenz erfahren Sie hier. Außerdem haben wir mit Ex-Fußball-Nationalspieler Olaf Thon über die Personalentscheidung gesprochen.
-
Folge vom 21.09.2023Start der U-18-Wahl in BayernIn Bayern beginnt heute eine besondere Wahl - Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das Erbebnis zählt zwar nicht für die Bayerische Landtagswahl am 8. Oktober. Aber das Stimmungsbild ist interessant, denn es lässt sich ablesen, in welche politische Richtung junge Menschen tendieren und was ihnen wichtig ist. Für die U18-Wahl, die der Bayerischen Jugendring organisiert, sind im Freistaat bis 29. September rund 600 Wahllokale. Wie die Ergebnisse bei vergangenen Abstimmungen ausgefallen sind und warum der Bayerische Jugendring für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre plädiert, das erfahren Sie in dieser Sendung. Moderation: Carsten Kühntopp